Geboren 1970 in Tokio, verbrachte Jonathan Meese seine frühe Kindheit in
Japan, und kam mit drei Jahren 1973 gemeinsam mit seiner Mutter zurück
nach Deutschland. Als Kind sprach er nur japanisch und englisch.
1995-1998 Studium an der HfbK in Hamburg, 1998 Durchbruch als bildender
Künstler auf der Berlin Biennale. In seinen Gemälden, Performances und
Aktionen thematisiert Meese immer wieder die Rolle Deutschlands und
deutsche Mythen. Eine ursprünglich beauftragte Meese-Inszenierung des
ûParsifalë 2016 in Bayreuth wurde 2014 wegen angeblicher
Unfinanzierbarkeit gekündigt. Der Münchener Techno- und House-Produzent
Hell ist seit zwei Jahrzehnten ein Bewunderer Meeses. Als Hell vor zwei
Jahren bei Jonathan Meese anfragte, ob dieser das Cover für Hells neues,
kürzlich erschienenes Album ûHouse Music Boxë gestalten wolle, sagte
dieser sofort zu. Die Wertschätzung entpuppte sich als gegenseitig. Man
verabredete eine experimentelle Studiosession, um auszuloten, ob die
polarisierenden Sprachperformances von Jonathan Meese in Verbindung mit
Musik von Hell eine eigene Qualität entwickeln würden. 2019 nahmen Hell
und Meese zum ersten Mal gemeinsam auf. Meese steuerte Textideen auf
Papier bei, Hell hatte Instrumentals vorbereitet, die sowohl Hells
stilistische Interessen, als auch Meeses musikalische Vorbilder - von
DAF über Sisters of Mercy bis hin zu Kraftwerk - berücksichtigten. Hell:
ûMir wurde in vielen gemeinsamen Gesprächen klar, wie musikaffin er
eigentlich ist und wie viel unterschiedliche Musik er kennt. Und vor
allem: Wie sehr die Musik ihm auch in seiner Kunst als
Inspirationsquelle dient. Die Sessions - insgesamt drei, davon zwei
gemeinsam mit Meeses 91-jähriger Mutter Brigitte - fanden im
Trixx-Studio am Berliner Moritzplatz statt. Meese assoziierte Freestyle
über Beats und Loops von Hell. Hell: ûIch bewundere Jonathan Meese nicht
zuletzt als performativen Künstler - und gerade auch seinen stimmlichen
Vortrag. Im Studio sang, sprach oder flüsterte er dann seine
improvisierten Texte über die Tracks, die ich vorbereitet hatte.
1.1 Dr. No
1.2 Notwendigkeit
1.3 Hab keine Angst
1.4 Motherdance
1.5 Power of love
1.6 Erzliebe
1.7 Das ist der Streit
1.8 Trommeln
1.9 Kunst ist Chef
1.10 Atem
1.11 Liebestun