Felix Kubin empfiehlt:
"Wunderschön aufgemachte Wiederveröffentlichung eines legendären Home-Recording Tapes aus dem Jahr 1985, das im stilistischen Freiflug alle möglichen Genres streift und nicht nur klanglich, sondern auch melodisch und harmonisch (tolle Akkordfolgen) brilliert. Folk und Avantgarde, nah- und fernöstliche Samples, Wave-Elektronik, Percussion aus der Küchenschublade und Kirchenorgel aus dem begehbaren Wandschrank werden ohne jeden Weltmusikkitsch zu einer vollkommen eigenen Musiksprache verwoben. Immer wenn man glaubt, den Zickzackkurs begriffen zu haben, wird man aufs Neue überrascht. Der zeittypisch melancholische Gesang ergänzt das große Experiment aufs Feinste und beweist ein weiteres Mal, dass man manchmal in der Vergangenheit suchen muss, um die Zukunft zu finden."